Ist bei Cellisten und wichtigen Institutionen auf der ganzen Welt sehr geschätzt:
Royal Academy of Music, London
Deutsche Grammophon Gesellschaft
Hochschule für Musik, Wien
Konservatorium Luzern
Konservatorium Bern
Hochschule für Musik, Mannheim
Hochschule für Musik Karlsruhe
Conservatoire National Toulouse
Konzertdirektion Zagreb
Real Conservatorio Superior de Madrid
Basler Orchestergesellschaft
Stavanger Sinfoni Orkest
Staatstheater Baden Baden
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Het Residentie Orkest Den Haag
Orpheus Chamber Orchester New York
Bamberger Klaviertrio
Wigmore Hall London
Kronberg Cello Festival
Julius Berger
Gert von Bülow
Thomas Demenga
Michael Flaksman
Sol Gabetta
David Geringas
Maria Kliegel
Reimund Korupp
Mischa Maisky
Daniel Müller Schott
Pieter Wispelwey
Mstislav Rostropovitch
Heinrich Schiff
und viele mehr..
Stimmen zum Klangpodium
David Geringas , nach seinem Konzert im Musikvereinssaal in Wien: "Es hat geklungen wie nie."
Prof. Tobias Kühne , Musikhochschule Wien, der Lehrer von Heinrich Schiff: "Das große KLANGPODIUM ist gut bei uns eingetroffen und wird mit Erfolg in meiner Klasse verwendet. Sie sind durch die Entwicklung dieses Podiums durchaus einem echten Bedürfnis vieler Cellisten nachgekommen ..."
Prof. David Strange von der Royal Academy of Music, London: "We are delighted with the KLANGPODIUM, and students borrow it whenever they have a concert."
Mischa Maisky : "Thank you very much for a wonderful invention!"
Mstislav Rostropowitsch : "Nicht nur ich, sondern alle meine Kollegen wären sehr froh, wenn die Konzertsäle solche Klangpodien hätten